AUSSTELLUNG

 

Ausstellung

In der Wissenschaft steigt der Veröffentlichungsdruck ständig. Als Aussteller auf dem WISSENSCAMPUS stehen Sie mit Ihrem Stand mitten im Kongressgeschehen. Nutzen Sie diverse Formate, um noch besser Kontakt zu Wissenschaftsjournalisten zu bekommen. Zum Beispiel bei Meet the Experts oder auf dem Open Forum.

Ihre Zielgruppe

Auf keiner anderen Veranstaltung in Deutschland sind Wissenschaftsjournalisten in dieser Quantität und Qualität versammelt!


Berufsgruppen 2019

    • Journalismus42%
    • Wissenschaft6%
    • Wissenschaftskommunikation31%
    • Andere Berufsstände6%


lt. Teilnehmerbefragung 2019

Ihre Plattform

Kommen Sie in Kontakt mit Wissenschaftsjournalisten aus vielseitigen Bereichen.

Bereiche 2019

    • Print46%
    • Hörfunk31%
    • TV20%
    • Online55%
    • PR6%

lt. Teilnehmerbefragung 2019

Ihre Zielgruppe

So jung wie noch nie. Die WISSENSWERTE wird auch bei jüngeren Generationen immer attraktiver.

Altersgruppen 2019

    • 21 bis 30 Jahre19%
    • 31 bis 40 Jahre18%
    • 41 bis 50 Jahre32%
    • 51 bis 60 Jahre22%
    • 61 bis 70 Jahre5%
    • über 70 Jahre0%

lt. Teilnehmerbefragung 2019

Ihr Gesprächsort

Knüpfen Sie bei der WISSENSWERTE persönliche Kontakte mit Redakteuren, Ressortleitern, Chefredakteuren und Verlegern renommierter Medien: ARD, ARTE, DIE WELT, FOCUS, GEO, GRUNER + JAHR, HESSISCHER RUNDFUNK, MDR, SPEKTRUM, SPIEGEL ONLINE, STERN, SWR, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, TAGESSPIEGEL, WDR, WORT & BILD VERLAG, ZDF, ZEIT ONLINE U.V.M.

Nutzen Sie zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten in kollegialer Atmosphäre.

Die WISSENSWERTE bietet viele Flächen und Formate für Aussteller und Teilnehmer, um miteinander ins Gespräch zu kommen: lange Pausen, gemeinsame Mittagessen, das Format „Meet the Experts“ und nicht zuletzt das „Open Forum“.

Präsentieren Sie Ihre Forschungsergebnisse auf einem Ausstellungsstand in bester Campustradition, zentral im Kongressgeschehen.

 
 
 

Anmeldeunterlagen